Kritik zum Konzert am 17. Oktober 2008
Tips, 43. Woche 2008
Klangwunder der letzten Dinge
TILLYSBURG. Zum Auftakt des „Festivals der letzten Dinge“, das auch gleichzeitig das letzte Festival seiner Art sein soll, stand das oberösterreichische Vokalensemble Hard Chor auf der Bühne des Kellers im Schloss Tillysburg. Zu hören waren eigenwillige, ungewöhnliche Klangskulpturen. Die Lieder kamen aus verschiedensten Stilrichtungen und aus der ganzen Welt. Der Chor begeisterte unter der Leitung von Alexander Koller , der aus der oberösterreichischen Chorszene nicht mehr wegzudenken ist.
Kritik zum Konzert am 1. Oktober 2008
Oberösterreichische Nachrichten, Freitag, 3. Oktober 2008
Brucknerfest: Ungewöhnliches Projekt im Alten Dom – Eine Messe zur Zeit Bruckners
In der Absicht, unter musikhistorischen und liturgischen Aspekten eine „katholische Messe zur Brucknerzeit“ wiederzubeleben, brachte das Brucknerfest im Alten Linzer Dom eine Aufführung der d-Moll-Messe – ergänzt mit einigen passenden Chor- und Orgelwerken des Ansfeldner Meisters. Und zwar genau an der Stätte der denkwürdigen Uraufführung der großen Messe am 20. November 1864.
Das nicht alltägliche Projekt realisierten heimische Kräfte. Der Hard Chor (Einstudierung Alexander Koller) aus geschulten, klangschönen und deutlichen Stimmen in einem runden Zusammenklang bildete eine erfreuliche Begegnung bei vier bekannten und herausfordernden A-cappella-Chorsätzen.
Nicht immer sattelfestDen Orchesterpart in symphonischer Besetzung stellte das Ensemble „Ars Antiqua Austria“ mit Originalinstrumenten aus der Brucknerzeit: Es klang nicht immer ausgewogen und sattelfest. Störend wirkten oft die getrübte Balance zwischen den Instrumentalgruppen und dem Chor, Ungenauigkeiten und mangelnde Lautstärken-Differenzierungen.
Die … Weiterlesen »