2017
März 2017
Balduin und die Chormusik. HAPPY BIRTHDAY!!! – Ein Fest zum 85igsten
Wann: Samstag, 25. März 2017, 19:32 (!) Uhr
Wo: Mittlerer Saal, Brucknerhaus Linz
Peteris Vasks – The fruit of silence
Veljo Tormis – Raua Needmine (Curse upon iron)
Arvo Pärt – Magnificat
Morten Lauridsen – Six Fire Songs on Italian Renaissance
John Muehleisen – Eat your vegetables
Eric Whitacre – Enjoy the silence
Balduin Sulzer – Das Mühlviertel und sein Granit
– Psalmenspiel, UA
– Postknecht aus Steyr UA
– Jetzt fahrn wir übern See UA
– Bäcka, Bäcka UA
Mai 2017
Kubiniana III. Festival 4020
Wann: Donnerstag, 4. Mai 2017, 21:00 Uhr
Wo: Mittlerer Saal, Brucknerhaus Linz
Bernard Lang – DW 10a für E-Zither und Loop Generator (2003)
Hermann Markus Pressl – Asralda für 5 und 7 Stimmen und javanesischen Gong (1982)
Guillaume de Machaut – La Messe de Nostre Dame, Kyrie (um 1360)
William Dougherty – Traum im Traum für Zither in mitteltöniger Stimmung und Sinustöne (UA)
John Tavener – Shûnya
Martin Mallaun, Zither
Alexander Koller, Leitung
Foto: Reinhard Winkler / Festival 4020
Männerchortag des Chorverbandes OÖ
Wann: Samstag, 6. Mai 2017, 19:30 Uhr
Wo: große Bühne, Schloss Kremsegg
Am Samstag 6. Mai 2017 findet im Rahmen der Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster ein Männersingen statt. Das Schloss Kremsegg wird von Männergesang eingehüllt. Beginnen wird dieser Tag mit einem Workshop mit Jürgen Faßbender. Er wird ab 10:00 Uhr ein Programm für Männergroßchor einstudieren.
Am Nachmittag gibt es rund um das Schloss Platzlsingen der verschiedenen Männerchöre. Den Abschluss bildet das Konzert am Abend vor dem Schloss Kremsegg.
Guillaume de Machaut – La Messe de nostre Dame, Kyrie
Pjotr Janczak – Kyrie
Carl Amand Mangold – Wanderers Nachtlied
Alwin Schronen – O gäb’s doch Sterne
Franz Schubert – Nachtgesang im Walde
Lorenz Maierhofer – Augustin-Rap
Jürgens / Gies – Mit 66 Jahren
Leitung: Jürgen Faßbender
Juni 2017
Galakonzert „Best of Chormusik“
Wann: Samstag, 3. Juni 2017, 19:30 Uhr
Wo: Großer Saal, Brucknerhaus Linz
Am 3. Juni findet um 19.30 Uhr im Brucknerhaus das Galakonzert „Best of Chormusik“ statt. Zu hören sind die Gewinner des im Herbst des Vorjahres von den OÖ. Nachrichten initiierten Wettbewerbs, bei dem Hard-Chor von einer Fachjury mit dem ersten Platz prämiert wurde.
Im ersten Teil des Konzerts singen die Singfoniker in F und die Leonfeldner Kantorei, die zweite Konzerthälfte wird von Hard-Chor unter der Leitung von Alexander Koller gestaltet.
Gala Programm – Hard-Chor:
Johann Sebastian Bach – Lobet den Herrn alle Heiden BWV 230
Gustav Mahler – Die zwei blauen Augen
Franz Schubert – Der Wegweiser aus Winterreise (Transkription Clytus Gottwald)
Gustav Mahler – Ich bin der Welt abhanden gekommen (Transkription Clytus Gottwald)
Eric Whitacre – Leonardo dreams of his flying machine
John Muehleisen – Eat your vegetables
Traditional Upper Austrian – European Songcontest Meadley
Juli 2017
Hard-Chor went to Riga – Eurovision Choir of the Year Competition
Hier finden Sie den Auftritt von Hard-Chor beim Eurovision Choir of the Year am 22. Juli 2017!
Am 22. Juli 2017 gab es heuer erstmals das TV-Format Eurovision Chor-Contest, das in Riga stattfand. Dazu reisten Amateurchöre aus ganz Europa nach Lettland, um ihr Bestes zu zeigen: Hard-Chor wurde vom ORF als Österreich-Delegation entsandt und freute sich wahnsinnig an diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen.
Neben Hard-Chor traten folgende Chöre an: Belgien (Les Pastoreaux), Dänemark (Academic Choir of Aarhus), Estland (Estonian TV Girls’ Choir), Deutschland (Jazzchor Freiburg), Lettland (Spīgo), Slowenien (Carmen Manet), Ungarn (Bela Bartok Male Choir) und Wales.
Jeder Chor sang ein sechs Minuten langes Programm ohne Begleitung und wurde dabei von einer prominenten Jury bewertet (britischer Komponisten John Rutter und die lettische Mezzosopranistin Elīna Garanča).
Moderiert wurde die Show von Grammy-Gewinner und Komponist Eric Whitacre und LTV Kulturmoderatorin Eva Johansson. (Quelle Interkultur)
1. Platz: Slowenien
2. Platz: Wales
3. Platz: Lettland
Wann: 18.-23. Juli 2017
Wo: Riga (Lettland)
Oktober 2017
Kirchenspaziergang – 30 Jahre Musica Sacra
Wann: Sonntag, 22. Oktober 2017, 15:00-19:00 Uhr
Wo: Linzer Kirchen
Alter Dom um 15 Uhr
Gregorio Allegri – Miserere
Friedenskirche um 18 Uhr
Franz Schubert – Deutsche Messe
Felix Mendelssohn Bartholdy – Jauchzet dem Herren alle Welt
Konzert Bruckner, Pärt und Leitner
Wann: Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19:30 Uhr
Wo: Stiftsbasilika, St. Florian
Anton Bruckner (1824-1896)
– Ecce Sacerdos Magnus
– Ave Maria
– Virga Jesse
– Os Justi
Arvo Pärt (*1935)
– Magnificat
– Virgencita
Ernst Ludwig Leitner (*1943) – 5. Sinfonie „Den Manen Anton Bruckners“
nach dem gleichnamigen Text von Josef Weinheber (UA)
Hard-Chor Einstudierung: Alexander Koller
Bruckner Orchester Linz Leitung: Moriuchi Takeshi
November 2017
Konzert Bruckner, Pärt und Leitner
Wann: Montag, 6. November 2017, 19:00 Uhr
Wo: Salzburger Dom
Anton Bruckner (1824-1896)
– Ave Maria
– Virga Jesse
– Os Justi
Ernst Ludwig Leitner (*1943) – 5. Sinfonie „Den Manen Anton Bruckners“
nach dem gleichnamigen Text von Josef Weinheber (UA)
Hard-Chor Einstudierung: Alexander Koller
5. Sinfonie in der Fassung für Chor, zwei Orgeln, Harfe und Schlagwerk
Bettina Leitner und Philipp Pelster – Orgel, Mitglieder des Brucknerorchesters Linz
Leitung: Moriuchi Takeshi
OÖN Christkindlgala
Wann: Sonntag, 26. November 2017, 19:30 Uhr
Wo: Schauspielhaus, Linz
Michael Praetorius arr. Jan Sandström – Es ist ein Ros‘ entsprungen
Pentatonix Arrangement – Mary did you know
Zithervirtuose Wilfried Scharf, Kabarettist Günther Lainer, die Laterndlmusi Killinger aus Rechberg, Hard-Chor und die Florianer Sängerknaben sorgten dabei für vorweihnachtliche Stimmung. Die Blech Brass Brothers empfingen die Gäste um 19 Uhr vor dem Theaterhaus. Der Reinerlös der Veranstaltung ging an die Christkindl-Aktion der OÖN.

foto: VOLKER WEIHBOLD christkindlgala 2017 landestheater linz
Dezember 2017
Festmesse zum Christtag
Wann: Montag, 25. Dezember 2017, 10:30 Uhr
Wo: Alter Dom, Linz
Johann Georg Albrechtsberger – Missa in D