2011
Dezember 2011
Kleine Orgelmesse von Joseph Haydn
Wann: 25. Dezember 2011, 10:30 Uhr
Wo: Linz, Alter Dom
Sopransolistin: Karin Stuhlberger
Leitung: Alexander Koller
November 2011
Nordlichter
Wann: 4. Dezember 2011, 17:00 Uhr
Wo: Linz, Minoritenkirche
Arvo Pärt – O Morgenstern (aus Sieben Magnificat-Antiphonen)
Bo Holten – First Snow
Veljo Tormis – Lauliku lapsepõli
William Lawes – Drink Tonight of the Moonshine Bright
Per Nørgård – Winterhymn
Hugo Alfvén – Aftonen
Eric Bergman – Dreams (Part 1)
Erik Whitacre – Nox aurumque
Ola Gjeilo – Spheres
Morten Lauridsen – O nata lux
Gabriel Jackson – To Morning
Benjamin Britten – A Hymn to the Virgin
Albert Becker – Das Volk, das im Finstern wandelt, op. 84/2
Peter Cornelius – Die Könige, aus Weihnachtslieder, op. 8 *
Arnold Schönberg – Schein uns, du liebe Sonne
Hildegard von Bingen – Hymnus: Te Lucis Ante Terminum
*Solist: Matthias Helm
Oktober 2011
Morski Zvutsi vs. Hard-Chor II
Wann: 29. Oktober 2011, 19:30 Uhr
Wo: Linz, Martin-Luther-Kirche
Sergej Rachmaninov – Blagoslovi dushe moya Gospoda
Dobri Hristov – Tebe poem
Dobri Hristov – Rachenitsa
Alexander Arhangelski – Bogoroditse prilezhno
Dimitrii Bortnyanski – Raduytesya Bogu
Petko Staynov – Pusti Dimo
2 österreichische Volkslieder u.a.
Morski Zvutsi
Eric Whitacre – Nox aurumque
Gunter Waldek – Leuchte dem, der mich schaut von Gunter Waldek (Erstaufführung, UA Juni 2010)
Hard-Chor
Leitung: Alexander Koller
Organistin: Petra Deinhammer
September 2011
Bruckners Geburtstag
Wann: 4. September 2011. 20:00 Uhr
Wo: Linz, Alter Dom
Gemeinsam mit dem oberösterreichischen Komponisten und Organisten Balduin Sulzer feierte Hard-Chor ein wahres Geburtstagsfest zu Ehren Anton Bruckners. Auf dem Programm standen sieben Motetten von Anton Bruckner im Klang-Dialog mit Orgelimprovisationen von Balduin Sulzer auf der berühmten Bruckner-Orgel im Linzer Alten Dom.
Orgel: Balduin Sulzer
Leitung: Alexander Koller
Juli 2011
Das neue Mühlfestival – :kult:
Wann: 16. Juli 2011
Wo: Freistadt, Messehalle
Juni 2011
Einweihung der Brucknerstiege
Wann: 8. Juni 2011, 17:00 Uhr
Wo: Linz, Alter Dom
Im Alten Dom Linz wurde eine Anton-Bruckner-Gedenkstätte errichtet und zur feierlichen Eröffnung dieser sogenannten Brucknerstiege feierte Kardinal Schönborn eine Messe mit.
Anton Bruckner – Missa Solemnis in b (WAB 29)
Hard-Chor
Capella Lentiensis am Alten Dom
Einstudierung: Alexander Koller
Leitung: Bernhard Prammer
Teilnahme am internationalen Bruckner-Chorwettbewerb
Wann: 1.-5. Juni 2011
Wo: Linz, Brucknerhaus
Heuer fand von 1.-5. Juni 2011 der Anton Bruckner Chorwettbewerb in Linz statt. Dieser wurde zusammen mit einem Festival organisiert und hat verschiedene Chöre, Ensembles und Vokalformationen u.a. von den Philippinen, aus Singapur, China, Dänemark, Finnland, Amerika, Portugal in die Kulturhauptstadt Linz09 gelockt. Veranstaltungsorte des Wettbewerbs waren das Linzer Brucknerhaus, der Linzer Dom sowie das Stift St. Florian. Auch Hard-Chor schnupperte unter Alexander Koller Wettbewerbsatmosphäre und bereitete sich mit einer Auswahl an verschiedenen Werken auf diesen gut vor, um die Jury, die aus Jürgen Faßbender (Deutschland), Steen Lindholm (Dänemark) und Fritz Hinterdorfer (Österreich) bestand, von der Vielfalt der (oberösterreichischen) Chormusik zu überzeugen.
Robert Schumann – Schön Rohtraut
Gabriel Jackson – To Morning
Marcos Leite – Tres cantos nativos
Hard-Chor wurde Kategoriesieger „Gemischte Chöre mit Pflichtstück, Kategorie A1″, erhielt das Goldene Diplom Level 5 und erreichte 25,40 Punkte.
Außerdem gewann Hard-Chor den Sonderpreis für die „Beste Aufführung des Pflichtwerkes ,Os justi‘ von Anton Bruckner“.
Mai 2011
men’s project
Wann: 21. Mai 2011, 16:00 Uhr
Wo: Linz, Redoutensaal
Wer: JederMann zwischen 17 und 35
Eine Besonderheit ist das landesweite Männerchorprojekt des Chorverbandes OÖ. in Kooperation mit dem Hard-Chor Linz und mit Männern aus ganz OÖ. Mit diesem Projekt will Hard-Chor Linz Akzente setzen und Männern das Singen schmackhaft machen.
Wiener Festwocheneröffnung
Wann: 13. Mai 2011, 19:00 Uhr
Wo: Innsbruck, Bergisel Schanze
Helmut Schmidiner – Gefülltes Gansl Helmut Schmidinger
Gabriel Jackson – To Morning
Robert Schumann – Schön Rohtraut
Heinrich Isaac – Innsbruck, ich muß dich lassen
Volkslied – Bist du nit ba mir
Ludwig van Beethoven – Fuge aus 9. Sinfonie
Ludwig van Beethoven – Freude schöner Götterfunken 4-stimmiges Arrangement
April 2011
Beispielweisen
Wann: 28. April 2011, 18:00 Uhr
Wo: Gunskirchen, Veranstaltungszentrum
Helmut Schmidinger – Gefülltes Gansl
Messgestaltung zum Ostersonntag
Wann: 24. April 2011, 10:00 Uhr
Wo: Linz, Alter Dom
Quasi als kleines Pendant zum Männerprojekt gestalten u.a. die Sängerinnen des Hard-Chors gemeinsam mit Roswitha Berger & Bernhard Prammer das Ostersonntag-Hochamt im Alten Dom zu Linz mit einer selten gehörten Messe von Jehan Alain.
Jehan Alain – Messe modale en septuor für Sopran, Alt, Flöte und Orgel (1938)
Leitung – Alexander Koller
März 2011
Teilnahme am Wettbewerb „Österreich singt 2011“
Wann: 26. März 2011
Wo: Salzburg, Mozarteum
Gabriel Jackson – To Morning
Anton Bruckner – Os justi
Stephen Paulus – The Road Home
Heinrich Isaac – Innsbruck, ich muss dich lassen (Pflichtstück)
Ludwig van Beethoven – Fuge aus 9. Sinfonie (Pflichtstück)
Der ORF hat in Kooperation mit dem österreichischen Chorverband alle Chöre Österreichs zu einem Wettbewerb eingeladen. Hard-Chor hat am 26. März 2011 in Salzburg am Mozarteum mit Jacksons „To morning“, Isaacs „Innsbruck, ich muß dich lassen“, Paulus‘ „The road home“ und Beethovens „Ode an die Freude“ bewiesen, dass Österreich nicht nur singt, sondern ausgezeichnet singen kann. Die Jurymitglieder Erwin Ortner, Harald Serafin, Marianne Mendt, Natalia Ushakova und Christian Kolonovits waren sich einig und vergaben an Hard-Chor eine einstimmige Auszeichnung.
Flashmob
Wann: 19. März 2011
Wo: Linz, Arkade